Angemeldet als:
filler@godaddy.com
Angemeldet als:
filler@godaddy.com
…
Unser Laden ist quasi historisch; erstmals 1997 wurden die Türen geöffnet, damals unter dem Namen 'The Highlander' und als (Scottish) Pub für die stationierten englischen & vor allem schottischen Soldaten erdacht.
...
Bis 2009 unter diesem Titel betrieben, wechselte der Name danach mehrfach, von Mad Hatter über Dalesman und wieder zurück zu Highlander; bis schließlich 2017 das schwarze Schaf einzog und bis heute geblieben ist.
...
Wir fühlen uns der englischen Tradition in unserem Laden vor allem in der bestehenden Einrichtung verbunden; alle Originalteile, wie Theke & Rückbuffet, haben wir erhalten und sind stolz auf sie. Die 15m lange Theke aus norwegischer Esche hat erst in 2020 ein Makeover bekommen und ist bis heute die längste ihrer Art in Paderborn!
...
Rein geographisch sind wir im Paderborn Ükernviertel (auch Hafenviertel genannt) heimisch und fühlen uns in guter Nachbarschaft bestens aufgehoben.
Das Ükern war und ist bis heute das gastronomische Herz Paderborns. Vielleicht nicht in der Anzahl der Etablissements, aber wir setzen auf Klasse statt Masse.
…
Wir sind durchaus mehr als eine Bar mit exquisiter Drink-Auswahl, denn nicht nur unser Angebot an Craftbier, sondern auch die Menschen, die uns besuchen & für uns arbeiten, sind vielfältig.
Die Regenbogenflagge vor unserer Tür ist nicht nur Show; wir, als Bar und als Team, stehen für Toleranz, Offenheit und Akzeptanz.
Jede*r ist erstmal bei uns willkommen; wir machen dir ein Angebot, du entscheidest, ob du’s wahrnehmen möchtest oder nicht.
Um das aber auch ganz klar formuliert zu haben:
Menschenfeindlichkeit, Homophobie, Rassismus, Sexismus, Hass und Hetze haben an unserer Theke keinen Platz.
Wir möchten einen sicheren Ort schaffen, an dem alle Menschen einen schönen Abend verbringen können - vor allem für die Menschen, die sich in der Welt nicht immer sicher fühlen können.
Um auch als Bar unseren Beitrag zu leisten, stellen wir unsere Räume für unterschiedliche Veranstaltungen (z.B. Talks über queere Themen, Live-Musik) zur Verfügung; einzige Voraussetzung: Wir stehen hinter der Botschaft.
Gerne nehmen wir deine Ideen zu Events auf; schreib uns einfach ne Whatsapp, Email oder komm auf n kurzen Schnack vorbei.
Wir distanzieren uns ausdrücklich von Diskriminierung jeglicher Art, vor allem von Rassismus und Feindlichkeit gegenüber der LGBTQ+ Community. Sollte es trotz allem zu schwierigen Situationen kommen, kannst du ohne Angst haben zu müssen, jede*n aus unserer Crew ansprechen !
In dem Sinne, seid nett zu einander & macht euch/uns das Leben nicht schwerer, als es sein muss.
Wir sehen uns auf ein frisch gezapftes am Tresen!
Diese Website verwendet Cookies. Durch weitere Nutzung dieser Website stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung